1. Positionierung der Außenkamera
Stellen Sie sicher, dass die Außenkamera richtig positioniert ist, um eine Internetverbindung mit dem Router herzustellen. Wenn sie zu weit entfernt ist, kann ein WLAN-Repeater erforderlich sein.
2. WLAN-Verbindung
a. Achten Sie darauf, dass Ihr Handy mit WLAN verbunden ist und Sie Internetzugang haben. Falls nicht, starten Sie bitte Ihren WLAN-Router neu.
b. Bitte beachten Sie, dass die Außenkamera bei der WLAN Verbindung die folgenden Elementen nicht unterstützt:
- WPA-TKIP-Sicherheitseinstellung (diese Einstellung wird von der Wi-Fi Alliance nicht unterstützt)
- WPA-CCMP-Sicherheitseinstellung (bei einigen Freeboxen standardmäßig aktiviert)
- 5-GHz-Wi-Fi-Netzwerke
- WEP-Schlüssel kleiner als 128 Bit
- WPS-Aktivierung
Hinweis: Bevorzugen Sie die Sicherheitseinstellung WPA2 psk AES
c. Stellen Sie sicher, dass der vom Internet-Router verwendete WLAN-Kanal nicht ausgelastet ist
Wenn es bei Ihnen Zuhause viele verschiedenen WLAN-Netzwerke gibt, ist es möglich, dass der von Ihrem Internet-Router verwendete Kanal auslastet ist.
Es kann in dem Fall notwendig sein, den WLAN-Kanal in den Einstellungen Ihres Routers zu ändern. Wir empfehlen, dass Sie zuerst Ihren WLAN-Kanal auf Auto-Modus umstellen, wenn es aktuell nicht der Fall ist.
Wenn dies das Problem nicht löst, wird empfohlen, die Wi-Fi-Umgebung zu überprüfen. Sie können dafür eine kostenlose Kanalprüfsoftware oder -anwendung verwenden:
- PC - Acryl WiFi
- Mac - Netspot
- Android - WiFi Analyzer
Diese Anwendungen zeigen die Belegung der verschiedenen Wi-Fi-Kanäle in grafischer Form an. Wenn Ihr Wi-Fi-Netzwerk auf einem Kanal liegt, der von mehreren anderen Netzwerken belegt ist, ist es notwendig, es auf einen weniger belegten Kanal zu verschieben, immer in den Einstellungen Ihres Wi-Fi-Routers.
Im obigen Beispiel sind die am stärksten ausgelasteten Kanäle 1, 6 und 11. Es lohnt sich also, den Wi-Fi-Kanal des Routers auf 3, 4, 8 oder 9 zu verschieben, die die am wenigsten ausgelasteten Kanäle sind.
d. Einige Sonderfälle können auch die Installation der Außenkamera verhindern:
-Unternehmensnetzwerke
-Geschlossene Ports des Wi-Fi-Routers
e. Achten Sie darauf, dass bei der Eingabe des Wi-Fi-Passworts keine Fehler auftreten. Die folgenden Elemente müssen ebenfalls berücksichtigt werden:
-die Zeichen ""+"" und ""&"" im WiFi-Passwort bei der Erstinstallation (Erst nach der Installation und dem ersten Update werden diese Zeichen akzeptiert)
-die Gesamtlänge des WiFi-Netzwerknamens (SSID) und des Passworts darf 45 Zeichen nicht überschreiten
-Leerzeichen im WiFi-Netzwerknamen (oder SSID) und im WiFi-Passwort"