Von TaHoma aus können Sie Ihre folgenden Somfy Protect-Geräte steuern und bedienen:
- Somfy Home Alarm Advanced
- Somfy Home Alarm Essential
- Somfy One / One+
- Somfy Home Alarm
- Somfy Security Camera
Über die TaHoma-Anwendung können Sie, wenn Sie einen Somfy Home Alarm Advanced besitzen:
- Den Alarm aktivieren,
- Den Alarm deaktivieren,
Den Nachtmodus aktivieren.
Wenn Ihre Anlage mit einem Video-Gerät ausgestattet ist, können Sie auch:
- Den Videostream anschauen.
Alarmmodi und Einbruch
Die TaHoma - Somfy Protect-Integration erlaubt verschiedene Kontrollebenen:
- Wenn Sie den Alarm aktivieren oder deaktivieren, können Sie automatisch andere Geräte auslösen.
- Im Falle eines Einbruchs ist es, zusätzlich zur Sirene, möglich, andere mit Ihrer TaHoma-Box verbundene Geräte zu betreiben.
Die Einstellung erfolgt über die TaHoma-Anwendung. Gehen Sie zum Menü "Szenario".
Wie erstellen Sie Ihr erstes Szenario?
Klicken Sie auf „Erstelle dein erstes Szenario“. Eine Liste von Szenariovorschlägen wird angeboten, die es Ihnen ermöglicht, Aktionen an Ihrer Ausstattung und Ihrer Somfy Protect-Alarmanlage zu kombinieren:
- Szenario „Ich komme nach Hause“, es erlaubt Ihnen, manuell Aktionen an Ihrer Ausstattung auszulösen. Beispiel: Meine Alarmanlage deaktivieren und meine Lichter einschalten.
- Szenario „Ich verlasse das haus“, es erlaubt Ihnen, manuell Aktionen an Ihrer Ausstattung auszulösen. Beispiel: Meine Alarmanlage aktivieren, meine Rollläden schließen und meine Lichter ausschalten.
- Szenario „Nacht“, es ermöglicht Ihnen, Ihre Jalousien, Markisen, Vorhänge... zu schließen und unnötige Geräte während der Nacht auszuschalten. Beispiel: Den Nachtmodus meiner Alarmanlage aktivieren, Standby-Geräte ausschalten und die Heizung nachts herunterregeln.
- Szenario „Guten Morgen“, es erlaubt Ihnen, Ihre Jalousien, Markisen, Vorhänge zu öffnen und nützliche Geräte tagsüber einzuschalten. Beispiel: Den Nachtmodus meiner Alarmanlage deaktivieren, nützliche Steckdosen einschalten (Fernseher, Kaffeemaschine, usw.) und Ihre Heizung auf Komfortmodus einstellen.
- Szenario „Urlaub“, richten Sie Ihren Urlaub und Ihre Anwesenheitssimulation ein, um beruhigt wegfahren zu können. Konfigurieren Sie Ihre unnötige Ausstattung während einer längeren Abwesenheit, um Energie zu sparen.
Sie können auch Ihre eigene Szene nach Ihren Bedürfnissen erstellen. Drei Typen werden angeboten:
- Manuelle Szene: Erstellen Sie Ihre eigenen Atmosphären und führen Sie sie aus, wann immer Sie möchten.
- Kalender-Szenario: Zu einer bestimmten Zeit oder einem bestimmten Datum.
- Wenn-Dann Szenario: Erstellen Sie Ihre Szene von A bis Z, indem Sie eine oder mehrere Bedingungen hinzufügen.
Wählen Sie den gewünschten Szenentyp aus und lassen Sie sich dann von der Anwendung leiten.
Wie man weitere Szenarien erstellt
Sobald das erste Szenario funktionsfähig ist, um die folgenden einzurichten, klicken Sie einfach auf "Neue Szene erstellen". Dieselben Szenariovorschläge werden angeboten.
- Szenario „Ich komme nach Hause“, es erlaubt Ihnen, manuell Aktionen an Ihrer Ausstattung auszulösen. Beispiel: Meine Alarmanlage deaktivieren und meine Lichter einschalten.
- Szenario „Ich verlasse das haus“, es erlaubt Ihnen, manuell Aktionen an Ihrer Ausstattung auszulösen. Beispiel: Meine Alarmanlage aktivieren, meine Rollläden schließen und meine Lichter ausschalten.
- Szenario „Nacht“, es ermöglicht Ihnen, Ihre Jalousien, Markisen, Vorhänge... zu schließen und unnötige Geräte während der Nacht auszuschalten. Beispiel: Den Nachtmodus meiner Alarmanlage aktivieren, Standby-Geräte ausschalten und die Heizung nachts herunterregeln.
- Szenario „Guten Morgen“, es erlaubt Ihnen, Ihre Jalousien, Markisen, Vorhänge zu öffnen und nützliche Geräte tagsüber einzuschalten. Beispiel: Den Nachtmodus meiner Alarmanlage deaktivieren, nützliche Steckdosen einschalten (Fernseher, Kaffeemaschine, usw.) und Ihre Heizung auf Komfortmodus einstellen.
- Szenario „Urlaub“, richten Sie Ihren Urlaub und Ihre Anwesenheitssimulation ein, um beruhigt wegfahren zu können. Konfigurieren Sie Ihre unnötige Ausstattung während einer längeren Abwesenheit, um Energie zu sparen.
Sie können auch Ihre eigene Szene nach Ihren Bedürfnissen erstellen. Drei Typen werden angeboten:
- Manuelle Szene: Erstellen Sie Ihre eigenen Atmosphären und führen Sie sie aus, wann immer Sie möchten.
- Kalender-Szenario: Zu einer bestimmten Zeit oder einem bestimmten Datum.
- Wenn-Dann Szenario: Erstellen Sie Ihre Szene von A bis Z, indem Sie eine oder mehrere Bedingungen hinzufügen.
Wählen Sie den gewünschten Szenentyp aus und lassen Sie sich dann von der Anwendung leiten.