Wie konfiguriere ich die Bewegungserkennung der Somfy Outdoor Camera 2?

Um die Bewegungserkennung Ihrer Somfy Outdoor Camera 2 zu konfigurieren, öffnen Sie die Somfy Protect App und gehen Sie dann in das Menü und anschließend auf „Meine Geräte“.

Wählen Sie dann die Kamera aus, für die Sie die Bewegungserkennung aktivieren oder deaktivieren möchten. Drücken Sie schließlich auf „Bewegungserkennung“. Auf dem Bildschirm für die Funktionseinstellung können Sie drei Stufen einstellen.

 

A / Einstellung der Erkennung

 

1. Aktivieren oder Deaktivieren der Bewegungserkennung

 

Die Somfy Outdoor Camera 2 verfügt über eine intelligente Erkennung. So kann sie zwischen der Bewegung eines Menschen oder z. B. eines Fahrzeugs unterscheiden. So können Sie aus vier verschiedenen Kriterien auswählen, welche Art von Bewegung Sie erkennen möchten:

  •  Personen,
  • Fahrzeuge,
  • Tiere,
  • Andere Bewegungen

Aktivieren Sie die zu erkennenden Bewegungen, bei denen Sie einen Alarm auslösen möchten.

 

2. Erkennungsempfindlichkeit


Anhand der Empfindlichkeit lässt die Erkennungsschwelle einstellen. Bei niedriger Empfindlichkeit führen beispielsweise nur große Bewegungen und gut identifizierte Objekte dazu, dass ein Alarm ausgelöst wird.
Um die Empfindlichkeit anzupassen, ziehen Sie den Schieberegler auf die gewünschte Empfindlichkeitsstufe.

Beachten Sie, dass diese Einstellung nur zugänglich ist, wenn eine der Bewegungserkennungen aktiviert wurde.

 

3. Erkennungsbereich


Sie können bestimmte Bereiche des Bildschirms ausschließen, um die Erkennung auf kritischen Bereiche zu konzentrieren. Wenn Sie auf die Rechtecke tippen, werden die Bereiche, die keine Warnung auslösen, grau hinterlegt. Die hellen hingegen werden die erkannten Bewegungen berücksichtigen und Sie werden benachrichtigt.


Nähere Einzelheiten zu „Andere Bewegungen“


Das Kriterium „Andere Bewegungen“ bezieht sich auf Bewegungen, die nicht in den anderen drei Erkennungsklassen kategorisiert sind. Dazu gehören auch Bewegungen, die sich der Analyse des Algorithmus entziehen, oft aufgrund mangelnder Sichtbarkeit oder einer Einschränkung des Erfassungsbereichs.
Wenn die Kamera beispielsweise nur eine Schulter einer Person sieht, während sich der Rest des Körpers in einem schattierten Bereich befindet, wird die Bewegung dennoch erkannt. In diesem Fall wird ein Alarm ausgelöst und das Ereignis wird als „Andere Bewegung“ aufgezeichnet.
Daher ist es wichtig zu beachten, dass ein zu kleiner Erkennungsbereich die Bewegungsanalyse einschränken kann. Wenn Sie feststellen, dass häufig Alarme für „Andere Bewegungen“ auftreten, die Erkennungselemente aus anderen Klassen enthalten, empfehlen wir Ihnen, das Raster des Erkennungsbereichs neu zu definieren, um Bewegungen besser zu erfassen.

 

B / Test der Erkennung

Die Kameraeinstellungen sind gesetzt, nun können Sie Ihre Einstellungen testen. Um dies zu tun, akzeptieren Sie den Testmodus. Gehen Sie dann an der Kamera vorbei, um Ihre Anwesenheit zu erkennen.
War die Erkennung erfolgreich?

  • Ja, herzlichen Glückwunsch Ihre Einstellungen sind erfolgreich.
  • Nein, achten Sie darauf, dass Sie in den aktiven Erkennungsbereich gelangen. Wenn Sie trotz allem nicht erkannt werden, ist Ihre Auswahl vielleicht zu restriktiv. Deaktivieren Sie einige Punkte des Rasters.

Wie können wir Ihnen helfen?

Sie haben auf Ihre Frage keine Antwort gefunden? Dann bitten wir Sie, uns Ihre Frage zukommen zulassen, indem Sie ein Ticket eröffnen. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Ticket eröffnen Meine Tickets